zupfnoter.de
Spiel doch was DU willst
  • Home
  • Blog
  • F & A
  • Newsletter
  • Über uns
  • Partnerseiten
29. Februar 2020

Achtung: nächste Zupfnoter-Version erfordert Korrekturen im ABC

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Im Rahmen der Weiterarbeit an Zupfnoter haben wir gesehen, dass Zupfnoter bislang fehlerhafte Eingaben bei Haltebogen (Überbindungen) akzeptiert. Der Standard sagt dass, das Minuszeichen für einen Haltebogen unmittelbar auf die gehaltene Note folgen muss. Diese Anforderung wurde bislang nicht geprüft und sogar noch richtig verarbeitet. eine der nächsten Versionen von Zupfnoter wird da konsequenter sein und Fehlermeldungen werfen.

Bitte ändert also Zeilen wie

E | - E     zu     E- | E

Tut mir leid! Es wäre zu aufwändig, die Abweichung vom Standard aufrecht zu erhalten. Daher warne ich jetzt schon mal vor!

28. Januar 2019

Zupfnoter-Workshop Mai 2019, wieder in Korntal

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch Einsteiger, Fortgeschrittene, Kurs, Seminar, Workshop, Zupfnoter

Nach den ersten erfolgreichen Workshops in Dollnstein, Blossenau und Korntal bieten wir nun einen weitere Workshop an, wieder in Korntal bei Stuttgart.

am Samstag, 11.05.2019 den Workshop für Fortgeschrittene

More
23. Juni 2022

Dropbox Fehlermeldung – bitte täglich neu anmelden

bwl21 Informationen deutsch

Hallo, mancher hat es vielleicht schon bemerkt … wenn man länger nicht an Zupfnoter gearbeitet hat, kommen beim Speichern in der Dropbox Fehlermeldungen. Ihr müsst also Zupfnoter ausloggen und dann wieder einloggen.

Dabei kommt eine Meldung wie

The given OAuth 2 access token is expired

Ursache ist, dass die Verbindung von Zupfnoter zu Dropbox nach einem Tag verfällt. Das bringt mehr Sicherheit!

Ich kann nicht sagen, wann ich dazu komme, das anzupassen, aber es gibt ja nun die beschrieben Lösung. Da ich sehr viel mit Zupfnoter arbeite, leide ich mit euch.

23. Juni 2022

Zupfnoter 1.16

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Hallo, nach längerer – coronabedingter – Pause spiele ich heute wieder mal ein kleines update ein. Diese Versionen habe ich schon seit einem Jahr in Benutzung und wollte sie einfach mal „offiziell“ rausbringen.

Vorabversion starten (zn-next.zupfnoter.de)V 1.16
Zupfnoter starten (zn-live.zupfnoter.de)V 1.15
frühere Version starten (zn-prev.zupfnoter.de)V 1.14
Installierte Versionen

Ich kann leider nicht sagen, wann ich wieder an Zupfnoter arbeiten kann. Es stehen auch keine großen Wünsche an, aber ich muss Zupfnoter an die Weiterentwicklung der Technik anpassen.

V 1.16 März 2022

Erweiterung

  • Support 15-Saitige Zauberharfe
  • Offene Stimmung bei allen Instrumenten

V 1.15 Mai 2021

Erweiterung

  • Menüanordnung umgstellt
  • Dekorationen #30
  • experimenteller Harmonieassistent #298
  • Help Menu hat nun einen Link auf die Support-Seit
  • upgrade to abc2svg – besseree Untersützung des ABC standards
  • Flußlilninen können nun unterbrochen werden durch !breath!, and bar types || |] #301
  • Mehr Details in Zählmarken bei punktierten Noten #297
  • Fehlermeldungen verbessert
  • verbesserte Behandlung von Duplikaten in Filename_zusatz
  • verbesserte Behandlung von Tempo
  • verbesserte Erkennung fehlender Tonartmodi

fix

  • Behoben: Absturz wenn eine einzelne Note wiederholt wird
  • Behoben: Absturz bei klick auf elemente, die nicht in ABC vorkommen (z.B. Debug-Grid)
  • Behoben: Absturz „M:“ #300
  • Behoben: Absturz Editor, wenn kein Harfennoten erzeugt werden konnten
  • Behoben: font color

V 1.14 Februar 2021

  • refine alignment of stringnames #281
  • Problem with bars within measures with repeat variant ending offbeat #284
  • filter more unicode characters #292
  • sharp chord symbols like F# now work in transposed pieces #295
  • now we can control the style of title #294

15. Mai 2021

Zupfnoter 1.14 und 1.15

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Hallo, nach längerer – coronabedingter – Pause spiele ich heute wieder mal ein update ein. Diese Versionen habe ich schon seit einem Jahr in Benutzung und wollte sie einfach mal „offiziell“ rausbringen.

Vorabversion starten (zn-next.zupfnoter.de)V 1.15
Zupfnoter starten (zn-live.zupfnoter.de)V 1.14
frühere Version starten (zn-prev.zupfnoter.de)V 1.13
Installierte Versionen

Ich kann leider nicht sagen, wann ich wieder an Zupfnoter arbeiten kann. Es stehen auch keine großen Wünsche an, aber ich muss Zupfnoter an die Weiterentwicklung der Technik anpassen.

V 1.15 Mai 2021

Erweiterung

  • Menüanordnung umgstellt
  • Dekorationen #30
  • experimenteller Harmonieassistent #298
  • Help Menu hat nun einen Link auf die Support-Seit
  • upgrade to abc2svg – besseree Untersützung des ABC standards
  • Flußlilninen können nun unterbrochen werden durch !breath!, and bar types || |] #301
  • Mehr Details in Zählmarken bei punktierten Noten #297
  • Fehlermeldungen verbessert
  • verbesserte Behandlung von Duplikaten in Filename_zusatz
  • verbesserte Behandlung von Tempo
  • verbesserte Erkennung fehlender Tonartmodi

fix

  • Behoben: Absturz wenn eine einzelne Note wiederholt wird
  • Behoben: Absturz bei klick auf elemente, die nicht in ABC vorkommen (z.B. Debug-Grid)
  • Behoben: Absturz „M:“ #300
  • Behoben: Absturz Editor, wenn kein Harfennoten erzeugt werden konnten
  • Behoben: font color

V 1.14 Februar 2021

  • refine alignment of stringnames #281
  • Problem with bars within measures with repeat variant ending offbeat #284
  • filter more unicode characters #292
  • sharp chord symbols like F# now work in transposed pieces #295
  • now we can control the style of title #294

17. Dezember 2019

Zupfnoter V 1.13

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Hallo, liebe Zupfnotierer,

rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt eine neue Version von Zupfnoter.

  • Die Saitennamen werden nun so ausgerichtet, dass die Saite genau in der Mitte ist. Damit braucht die Saitenmarken im Grunde nicht mehr.
  • Taktnummern, Zählmarken usw. sind nun mit einem weißen Hintergrund hinterlegt, so dass sie ggf. eine Flusslinie unterbrechen.
  • Unterstützung für die Akkordzither, und beliebige Stimmungen
  • Ergänzung der Zählmarken um frei wählbare Texte
  • Karteireiter in der Harfenvorschau mit PDF-Darstellung
  • Mehr Bearbeitungsmethoden für Mehrklänge im ABC

Diese Version kommt nun als „Zupfnoter“ wie auch als „Vorabversion“.

Hinweis:

Ab sofort werde ich unter „Vorabversion“ ohne extra Ankündigungen immer wieder stabile Stände aufspielen.  Die Änderungen stehen dann im  Handbuch Kapitel „Änderungsgeschichte“ finden (ggf. in englisch). Damit kann ich Neuerungen schneller bereitstellen, weil der Aufwand für die Änderungsdokumentation wegfällt.


17. August 2019

Zupfnoter 1.12 auf zn-next

bwl21 Information englisch, Informationen deutsch

Heute habe ich die Version 1.12 auf zn-next.zupfnoter.de aufgespielt.

V 1.12 August 2019

Fehlerbehebung

  • Verarbeitung unsichtbarer Pausen in Unterflusslinien korrigiert #265
  • Fehlermeldung in der Konsole wenn unsichtbare Noten gespielt werden #262
  • Probleme mit Grafiken #278

Erweiterung

  • beliebig viele Auszüge #268
  • Konfiguration von Legende und Liedtexten verbessert
  • Unterstützung für offene Sprunglinien #268
  • Mehrklänge können refaktoriert werden #272
  • Unterflusslinien können nun auch bearbeitet werden #276
  • Sichtbarkeit von Überbindungen verbessert #276
  • Taktzahlen, Zählmarken und notenbezogene Anmerkungen haben nun einen weißen Hintergrund #279
  • Beschriftung von Abschnitten und standardmässig fett gedruckt #280

Kompatibilität

  • keine Standardkonfiguration mehr für auszug 1 .. auszug 5
29. Juni 2019

Serverumstellung bewirkt „unsichere“ Seite

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Hallo liebe Zupfnotierer*innen,

ich hatte ja angekündigt, dass es am Freitag eine Umstellung bei zupfnoter.de gibt. Leider ist diese nicht so reibungslos gelaufen wie ich es mir gewünscht habe. Die Seiten und die Programme waren stundenlang nicht erreichbar. Gegen Abend haben wir es dann hinbekommen, dass wenigstens zn-next.zupfnoter.de, zn-live.zupnoter.de wieder erreichbar sind.

Allerdings wird die Seite noch als „unsicher eingestuft“. Ich gehe davon aus, dass wir das am Montag vollends gelöst kriegen.

Ihr könnt – wenn ihr wollt – das „unsichere“ Zertifikat anschauen und prüfen, dass „www.zupfnoter.de“ auf der liste der verfizierten Adressen steht – leider halt noch nicht „zn-next.zupfnoter.de“ usw.

Ich bitte um Entschuldigung und wünsche weiterhin viel Spass und Erfolg mit Zupfnoter.

euer Bernhard Weichel

21. Juni 2019

am 28.6.19 eingeschränkter Betrieb

bwl21 Information englisch, Informationen deutsch

Hallo liebe Zupfnotierer, am 28.6.2019 wird eine Serverumstellung vorgenommen. Dabei kann es zur kurzfristigen Störungen kommen.

15. Mai 2019

Zupfnoter 1.11.2

bwl21 Information englisch, Informationen deutsch

Nach dem sehr spannenden und intensiven Zupfnoter-Workshop vom 11.5.2019 in Korntal veröffentliche ich nun auf zn-next eine Fehlerkorrektur:

  • Handhabung der Konfigurationsmaske verbessert #267
  • keine Umschaltung auf Konfigurationsmaske nac h drag & drop #253
  • X und Z als taktfüllende Pausen funktionieren nun #259
  • validate überprüft auf doppelte Filenamen #260
  • Muse-score files können nun auch Leerzeichen enthalten #263
18. April 2019

Zupfnoter 1.11.0

bwl21 Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Rechtzeitig zum Workshop am 11.5. in Korntal habe Zupfnoter 1.11.0 unter http://zn-next.zupfnoter.de aufgespielt. Ich empfehle, diesen zu benutzen.

Übrigens, auf dem Workshop (Ankündigung hier) sind noch Plätze frei. Bitte rasch noch anmelden …

Nach dem Workshop werde ich diese Version auch auf zn-live installieren.

Fehlerbehebungen

  • Meldung „Cannot read property ‚$first‘ of undefined“ behoben #251
  • Dialog für „Zusätze“ schliesst nun wieder #249
  • Hilfsemlodielienen sind nun gestrichelt mit 1.5mm, Synchronistaionslienien mit 3mm #247
  • Bei „aufwärs spielen“ und „notenhälse“ wird nun die korrekte Zeichenfläche benutzt #257
  • editconf extract.0.lyrics.1.pos bringt keine Fehlermeldung mehr #256
  • Warunung wenn die Taktarkt innerhalb eines Taktes geändert wird #217

Erweiterungen

  • Menü für die bisher benutzten Dropbox-Pfade in der Statuszeile #252
  • Ein- / Aufklappen von Abschnitten in der Konfigurationsmaske #254
  • Kompaktere Darstellung der Konfigurationsmaske #254
  • Anzeige der jspdf version #241
  • Ausrichtung (linksbündig, rechtsbündig) für Titel und Beschriftungen #237
  • Platzhalter {{current_year}} #223
  • In der Konfigurationsmaske kann man nun suchen# 248
  • Weitere Verbesserung der Platzierung von Taknummer/Zählmarken #226
  • Unterstützung von Darteivorlagen #253
  • Menü verkleinert, Zurpnoger-Versionanzeige nun hinter einer kleinen Home-Taste verborgen #253
1 2 3 4 5
  • Passwort vergessen
  • Registrieren
  • Anmelden

↑

  • Newsletter
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
© zupfnoter.de 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen