zupfnoter.de
Spiel doch was DU willst
  • Home
  • Blog
  • F & A
  • Newsletter
  • Über uns
  • Partnerseiten
bwl21
bwl21 29. Februar 2020
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Achtung: nächste Zupfnoter-Version erfordert Korrekturen im ABC

Im Rahmen der Weiterarbeit an Zupfnoter haben wir gesehen, dass Zupfnoter bislang fehlerhafte Eingaben bei Haltebogen (Überbindungen) akzeptiert. Der Standard sagt dass, das Minuszeichen für einen Haltebogen unmittelbar auf die gehaltene Note folgen muss. Diese Anforderung wurde bislang nicht geprüft und sogar noch richtig verarbeitet. eine der nächsten Versionen von Zupfnoter wird da konsequenter sein und Fehlermeldungen werfen.

Bitte ändert also Zeilen wie

E | - E     zu     E- | E

Tut mir leid! Es wäre zu aufwändig, die Abweichung vom Standard aufrecht zu erhalten. Daher warne ich jetzt schon mal vor!

bwl21
bwl21 28. Januar 2019
Blog, Information englisch, Informationen deutsch Einsteiger, Fortgeschrittene, Kurs, Seminar, Workshop, Zupfnoter

Zupfnoter-Workshop Mai 2019, wieder in Korntal

Nach den ersten erfolgreichen Workshops in Dollnstein, Blossenau und Korntal bieten wir nun einen weitere Workshop an, wieder in Korntal bei Stuttgart.

am Samstag, 11.05.2019 den Workshop für Fortgeschrittene

More
bwl21
bwl21 17. Dezember 2019
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Zupfnoter V 1.13

Hallo, liebe Zupfnotierer,

rechtzeitig zur Weihnachtszeit kommt eine neue Version von Zupfnoter.

  • Die Saitennamen werden nun so ausgerichtet, dass die Saite genau in der Mitte ist. Damit braucht die Saitenmarken im Grunde nicht mehr.
  • Taktnummern, Zählmarken usw. sind nun mit einem weißen Hintergrund hinterlegt, so dass sie ggf. eine Flusslinie unterbrechen.
  • Unterstützung für die Akkordzither, und beliebige Stimmungen
  • Ergänzung der Zählmarken um frei wählbare Texte
  • Karteireiter in der Harfenvorschau mit PDF-Darstellung
  • Mehr Bearbeitungsmethoden für Mehrklänge im ABC

Diese Version kommt nun als „Zupfnoter“ wie auch als „Vorabversion“.

Hinweis:

Ab sofort werde ich unter „Vorabversion“ ohne extra Ankündigungen immer wieder stabile Stände aufspielen.  Die Änderungen stehen dann im  Handbuch Kapitel „Änderungsgeschichte“ finden (ggf. in englisch). Damit kann ich Neuerungen schneller bereitstellen, weil der Aufwand für die Änderungsdokumentation wegfällt.


bwl21
bwl21 17. August 2019
Information englisch, Informationen deutsch

Zupfnoter 1.12 auf zn-next

Heute habe ich die Version 1.12 auf zn-next.zupfnoter.de aufgespielt.

V 1.12 August 2019

Fehlerbehebung

  • Verarbeitung unsichtbarer Pausen in Unterflusslinien korrigiert #265
  • Fehlermeldung in der Konsole wenn unsichtbare Noten gespielt werden #262
  • Probleme mit Grafiken #278

Erweiterung

  • beliebig viele Auszüge #268
  • Konfiguration von Legende und Liedtexten verbessert
  • Unterstützung für offene Sprunglinien #268
  • Mehrklänge können refaktoriert werden #272
  • Unterflusslinien können nun auch bearbeitet werden #276
  • Sichtbarkeit von Überbindungen verbessert #276
  • Taktzahlen, Zählmarken und notenbezogene Anmerkungen haben nun einen weißen Hintergrund #279
  • Beschriftung von Abschnitten und standardmässig fett gedruckt #280

Kompatibilität

  • keine Standardkonfiguration mehr für auszug 1 .. auszug 5
bwl21
bwl21 29. Juni 2019
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Serverumstellung bewirkt „unsichere“ Seite

Hallo liebe Zupfnotierer*innen,

ich hatte ja angekündigt, dass es am Freitag eine Umstellung bei zupfnoter.de gibt. Leider ist diese nicht so reibungslos gelaufen wie ich es mir gewünscht habe. Die Seiten und die Programme waren stundenlang nicht erreichbar. Gegen Abend haben wir es dann hinbekommen, dass wenigstens zn-next.zupfnoter.de, zn-live.zupnoter.de wieder erreichbar sind.

Allerdings wird die Seite noch als „unsicher eingestuft“. Ich gehe davon aus, dass wir das am Montag vollends gelöst kriegen.

Ihr könnt – wenn ihr wollt – das „unsichere“ Zertifikat anschauen und prüfen, dass „www.zupfnoter.de“ auf der liste der verfizierten Adressen steht – leider halt noch nicht „zn-next.zupfnoter.de“ usw.

Ich bitte um Entschuldigung und wünsche weiterhin viel Spass und Erfolg mit Zupfnoter.

euer Bernhard Weichel

bwl21
bwl21 21. Juni 2019
Information englisch, Informationen deutsch

am 28.6.19 eingeschränkter Betrieb

Hallo liebe Zupfnotierer, am 28.6.2019 wird eine Serverumstellung vorgenommen. Dabei kann es zur kurzfristigen Störungen kommen.

bwl21
bwl21 15. Mai 2019
Information englisch, Informationen deutsch

Zupfnoter 1.11.2

Nach dem sehr spannenden und intensiven Zupfnoter-Workshop vom 11.5.2019 in Korntal veröffentliche ich nun auf zn-next eine Fehlerkorrektur:

  • Handhabung der Konfigurationsmaske verbessert #267
  • keine Umschaltung auf Konfigurationsmaske nac h drag & drop #253
  • X und Z als taktfüllende Pausen funktionieren nun #259
  • validate überprüft auf doppelte Filenamen #260
  • Muse-score files können nun auch Leerzeichen enthalten #263
bwl21
bwl21 18. April 2019
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Zupfnoter 1.11.0

Rechtzeitig zum Workshop am 11.5. in Korntal habe Zupfnoter 1.11.0 unter http://zn-next.zupfnoter.de aufgespielt. Ich empfehle, diesen zu benutzen.

Übrigens, auf dem Workshop (Ankündigung hier) sind noch Plätze frei. Bitte rasch noch anmelden …

Nach dem Workshop werde ich diese Version auch auf zn-live installieren.

Fehlerbehebungen

  • Meldung „Cannot read property ‚$first‘ of undefined“ behoben #251
  • Dialog für „Zusätze“ schliesst nun wieder #249
  • Hilfsemlodielienen sind nun gestrichelt mit 1.5mm, Synchronistaionslienien mit 3mm #247
  • Bei „aufwärs spielen“ und „notenhälse“ wird nun die korrekte Zeichenfläche benutzt #257
  • editconf extract.0.lyrics.1.pos bringt keine Fehlermeldung mehr #256
  • Warunung wenn die Taktarkt innerhalb eines Taktes geändert wird #217

Erweiterungen

  • Menü für die bisher benutzten Dropbox-Pfade in der Statuszeile #252
  • Ein- / Aufklappen von Abschnitten in der Konfigurationsmaske #254
  • Kompaktere Darstellung der Konfigurationsmaske #254
  • Anzeige der jspdf version #241
  • Ausrichtung (linksbündig, rechtsbündig) für Titel und Beschriftungen #237
  • Platzhalter {{current_year}} #223
  • In der Konfigurationsmaske kann man nun suchen# 248
  • Weitere Verbesserung der Platzierung von Taknummer/Zählmarken #226
  • Unterstützung von Darteivorlagen #253
  • Menü verkleinert, Zurpnoger-Versionanzeige nun hinter einer kleinen Home-Taste verborgen #253
bwl21
bwl21 19. Dezember 2018
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

Zupfnoter 1.10.0

Herzliche Grüße

Zum Jahreswechsel danke ich allen, die Zupfnoter so fleissig benutzen und die Gabe der Musik zugänglich machen. Ich wünsche euch besinnliche Feiertage und ein frohes neues Jahr.

Wenn ich an einem Seminar zu Zupfnoter interessiert seid, schreibt mir bitte. Ich würde im Frühjahr in Korntal wieder Workshops anbieten. Dazu müsste aber Interesse angemeldet sein, sonst lohnt der Vorbereitungsaufwand nicht.

Neue Zupfnoter-Version 1.10.0

Rechtzeitig zu Weihnachten habe ich eine neue Version eingespielt. Es gibt nicht viele, aber dafür eine gravierende Verbesserung. Zupfnoter kann nun im Hintergrund die Vorschauen neu berechnen. Damit muss man nicht immer [RENDERN] drücken.

Zu dieser Version gibt es auch wieder einen kleinen Film (https://youtu.be/KlhEJ3EQFu8)

Fehlerbehebungen

  • Pausen in Triolen werfen keine Fehler mehr („unsupported duration“) #240
  • In allen Stimmen selektieren funktioniert nun auch wenn es Vorschlagnoten gibt #243
  • Es werden mehr Sonderzeichen umgesetzt (Diese Zeichen kommen über Kopieren und Einfügen aus Word oder HTML-Seiten) #238
  • Import von XML funktioniert wieder auch wenn man keine Benutzerspzifische Vorlage hat #239

Erweiterungen

  • Taktzahlen und Zählnummern können genauer positioniert werden (nun relativ zur Notenmitte) #237 Das muss über „Konfig. Bearb. / Taktnummern und Zählmarken“, in der Schnelleinstellung „An der Mitte der Note veankern“ eingeschaltet werden.
  • Es gibt Menüs in der Statusleiste #242
  • Noten und Unterlegnotenvorschau kann nun im HIntergrund automatisch berechnet werden #241. Das muss im Menü der Statuszeile unten eingeschaltet werden.
  • Dialog “Es gibt neue Informationen” verbessert #244
bwl21
bwl21 13. Oktober 2018
Blog, Information englisch, Informationen deutsch

neue Version Zupfnoter 1.9.2

Neues um Zupfnoter

Hallo lieber Zupfnotierer(Innen),  die Zahl der Anwender für Zupfnoter steigt weiter. Das freut mich sehr. Selbst wenn die F&A – Sektion hier relativ ruhig ist so kann ich doch sehen, dass Zupfnoter fröhlich benutzt wird.

Natürlich benutze auch ich Zupfnoter sehr viel in diversen Projekten. Meine Erfahrungen fließen dann auch wieder in die Entwicklung ein. Die Verbesserungen gehen aber schon recht ins Detail. Leider kam ich bisher nicht dazu, die Videos zu aktualisieren, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein geplanter Workshop in Blossenau kam leider nicht zustande. Ich überlege, im Frühjahr wieder einen Workshop in Korntal zu geben. Ich wäre dankbar, wenn vorab Interesse angemeldet würde.

Heute habe ich heute eine neue Version aufgespielt, so daß alle an der Weiterentwicklung teilhaben können. Es sind nun folgende Versionen installiert:

  • frühere Version: zn-prev -> 1.8.0  – Das ist eine Rückversicherung, um die Arbeitsfähigkeit zu sichern
  • Zupfnoter: zn-live -> 1.9.0 – das ist die lange getestete, offizielle version
  • Vorabversion: zn-next -> 1.9.2 – das ist die nächste Version – aber schon ausgiebig bei mir getestet und auch recht zuverlässig.

Wie gesagt, ich empfehle eigentlich schon, mit der Vorabversion zu arbeiten. Ich überlege sogar, ob ich die zn-live nicht doch aufgebe, bzw. auch gleich die Vorabversion installiere.

Zupfnoter Version 1.9.2

Fehlerbehebungen

  • Sichtbarkeit von Punktierungen verbessert #224
  • Position von Liedtexten nun gleich in Vorschau bzw. Ausdruck #235
  • Notenvorschau wurde zu oft berechnet #223
  • Verbesserung beim Umschalten von Ansichten #230
  • Bessere Darstellung der Konfigurationsbuttons in chrome / firefox
  • Geschwindigkeitsverbesserungen #225

Erweiterungen

  • die zu speichernden Dateien A3, A4, A3-A4 können nun eingestellt werden  #229
  • Konfiguration von Beschriftungen verbessert #227
  • Wiederholungszeichen können individuell konfiguriert werden #232
  • Aktuelles Template wird beim Import einer xml-Datei angewandt
  • Parameter können nun von und nach Auzug 0 kopiert werden #228
  • Extras – Menü mit Funktionen, die bislang nur über die Konsole erreichbar waren

experimental

  • modify configuration when generating pdf with cli – eg. for watermark #231

Kompatibilität

  • BWC Position und Größe von Liedtexten könnte sich geringfügig ändern #235

 

1 2 3 4
  • Passwort vergessen
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Löschanfrage
© zupfnoter.de 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen