xml-dateien

Franz Lustenberger asked 4 Jahren ago

XML-Dateien können eingelesen werden. Jedoch werden keine Zupfnoten erstellt. Es erscheint folgende Fehlermeldung \\\“Bug undefined method `inject\\\‘ for nil\\\“ was ist zu tun? Danke für eine schnelle Antwort.

2 Antworten
bwl21 Mitarbeiter answered 4 Jahren ago

Hallo Franz, 
Wie die Meldung sagt, ist es ein Programmfehler, zumindest eine Situation, auf die Zupfnoter nicht eingestellt ist.
Meistens ist es aber so, dass die Konfiguration kaputt ist. Wir können gerne schnell telefonieren, wenn du mir deine Telefonnummer and info@zupfnoter.de schickst.
 
lg B. 
 

bwl21 Mitarbeiter answered 4 Jahren ago

Hallo Franz,
ich habe das nun untersucht. Der Fehler liegt also nicht an der XML – Datei, sondern es ist in der Tat ein Programmfehler. Mit Version 1.9.2 habe ich eingebaut, dass beim Import von XML auch die standard-Konfiguration angewendet wird. Dabei habe ich den Fall nicht bedacht, dass nicht alle Anwendern eine Standard-Konfiguration eingerichtet haben. 
Ich überlege, ob ich eine Fehlerkorrektur installiere. Aber eigentlich möchte ich das Problem umfassend lösen und das geht leider nicht so schnell. Ich hoffe, also du kommst mit den folgenden Schritten zurecht.
Du kannst in folgenden Schritten eine Standard-Konfiguration anlegen:

  1. Erstelle ein neues Stück mit dem Menü „Neu“
  2. Bearbeite die Vorlage mit dem Menü „Extras / Vorlage bearbeiten
  3. gehe zu „Konfig. bearbeiten / Auszugsbeschriftung“ und passe es deinen Wünschen an. Insbesondere muss der Eintrag in „T01_Nummer“ so angepasst werden:
    1. Die „XXX“ durch ein Kürzel deiner Wahl ersetzen
    2. {{song-id}} durch {{number}} ersetzen, so dass das gesamte Feld z.B. „FLU-{{number}}“ ist
  4. Aktiviere die Vorlage mit dem Menü „Extras / Vorlage aktivieren

Danach funktioniert der Import von XML-Dateien wieder korrekt. Wenn das nicht klappt, melde dich bitte nochmal, dann telefonieren wir und machen es gemeinsam. 
Der Vorgang ist im Handbuch in Kapitel 4.8.14 „Arbeiten mit Dateivorlagen (Templates)“ (leider nur unzureichend) beschrieben.
Wenn du die XML-Datei mit zn-live (also Version 1.9.0) importierst und speicherst, kannst du das Stück später mit Version 1.9.2 weiter bearbeiten. Das Problem entsteht beim Import in Version 1.9.2
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
liebe Grüße und vielen Dank, das du das Problem gemeldet hast. 
 
Bernhard