Hallo Bernhard, habe im Moment zwei Fragen: Wenn ich die \\\“normalen\\\“ Noten drucken möchte, bringe ich sie nur im querformat komplett drauf. Ginge das auch Hochformat? Wenn ja, wie? Habe schon einige Stücke geschrieben, hat super gepasst. Bei meinem neuesten stimmt der Abstand von den Saiten nicht ( bei den Harfennoten) und ich kann sie nicht mehr in der Dropbox speichern. Möchte dazu sagen, dass ich ein no-go am PC bin, wobei mir das Notenschreiben großen Spaß macht. Danke schon mal und LG Judith ( 1. Zupfnoter-Workshop in Dollnstein!)
Hallo Judiith,
ich denke zunächst sollten wir klären, warum du nicht mehr in der Dropbox speichern kannst. Was bekommst du für eine Meldung?
Für den Druck der „noermalen“ Noten gibt es folgende Lösungen:
- im Browser mit „ctrl“ + „-“ das Notenbild kleiner machen
- Mehr Zeilenumbrüche im ABC-Code einfügen
- Im ABC-Code einfügen%%scale 0.71
%%pagewidth 21.00cm
%%leftmargin 1.50cm
%%rightmargin 1.50cm
Das mit dem Saitenabstand ist eher beunruhigend. Bist du sicher dass du beim Drucken das so eingestellt hast, dass das Blatt in Originalgröße, also „100%“ gedruckt wird. Es könnte aber auch sein, dass deine Konfiguration nicht stimmt, wobei das eher unwahrscheinlich ist.
Wenn das alles nicht hilft, dann müssen wir weiter sehen.
lg B.
Hallo Bernhard, danke für Deine Antwort. Die ersten beiden Probleme (Dropbox und normale Noten) konnte ich beheben.
Der Saitenabstand stimmt trotz100% Einstellung immer noch nicht.
LG Judith
Hallo Judith, stell das bitte mal in den Dollnstein-Ordner (ABC und pdfs), dann schau ich es mir an.
Hallo Bernhard, hoffe, es hat funktioniert, habs in den Workshop Dollnstein reingestellt.
LG Judith
Ja, hat funktioniert. Die PDFs sehen aber gut aus. Kannst du bitte eine Foto machen von dem Ausdruck. lege bitte einen Meterstab oder ein massband unter die Saitennamen. Stell das Foto bitte auch in den Dollnstein ordner. Vielleicht kann ich dann sehen, was passiert.
Wir haben noch einen zweiten Drucker, auch da stimmt der Saitenabstand nicht.
Das deutet aber tatsächlich auf ein Problem bei der Druckertreiber-Einstellung hin. Wir werden sehen.
Hallo Judit,
ich dokumentiere hier noch die Lösung, die wir gefunden hatten. Bei dir war es so dass Chrome einen externen Browser (ich meine, es war Acrobat) gestartet hat. Du hattest in der dortigen Ansicht die 100% eingestellt, nicht aber im Dialog zum Drucken.
Nachdem du im Drucken-Dialog die 100% eingestellt hast, funktionierte es wieder.