Ich hätte gerne irgendeine Möglichkeit, meine Standardeinstellungen z.B. eigener Name, copyright, Notengröße etc. irgendwo fest zu hinterlegen, um sie dann immer wieder bei Neuerstellung heranziehen zu können.
1 Antworten
Hallo Verena,
leider geht das (noch) nicht – aber es gibt schon ein Ticket dafür (https://github.com/bwl21/zupfnoter/issues/71).
Ich mach das gerade so:
- Erstelle eine Vorlage, welche alle Einstellungen und Beeschriftungen enthält, die du gerne vewenden möchtest.
- Speichere diese Vorlage z.b. unter dem Namen „999_Template_project-foo.abc“ in deinem Ordner in welchen du deine Musikstücke ablegst.
- Wenn du ein neues Musikstück schreiben willst, öffne das Template mit „Öffnen“, aktualisiere die Kopfzeilen (iinsbeosndere die Zeile F:) und speichre wieder. Damit hast du deine Einstellunge aus dem Template in dein neues Stück übertragen.
Es gibt in der Version 1.4 aber auch schon eine noch etwas versteckte Funktion:
- öffne dein Template
- öffne die Konsole mit „ctrl-K“
- gib den Befehl „setstdnotes“ ein. Zupfnoter speichert nun die Konfiguration aus extraxt.0
- öffne ein Musikstück, welches du anpassen möchtest
- gib in der Konsole den Befehl „stdnotes“ ein
- Zupfnoter trägt nun in den aktuellen Auszug die Konfiguration ein. Bereits vorhandene Einträge werden dabei nicht überschrieben.
Auf diese Weise habe ich neulich 15 Stücke angepasst (drum hab ich das auch eingebaut 🙂 Ideen und Anmerkungen zum Plan kannst du gerne in dem Ticket kommentieren.
B.